Polyoctenamer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
polyoctenamer — noun A cyclic polymer of octyne cyclo[poly(oct 1 ene 1,8 diyl)] that is used to make a synthetic rubber … Wiktionary
Ring opening metathesis polymerisation — Ring opening metathesis polymerization (ROMP) is a type of olefin metathesis polymerization that produces industrially important products. The driving force of the reaction is relief of ring strain in cyclic olefins (e.g. norbornene or… … Wikipedia
Alkenmetathese — Die Alkenmetathese (auch Olefinmetathese; von griech. Meta: Wechsel und Thesis: Position), ist eine chemische Reaktion, bei der formal die Alkylidengruppen zwischen Alkenen ausgetauscht werden, wobei statistisch verteilte Produktgemische… … Deutsch Wikipedia
CWH — Skyline des Chemieparks Marl Der Eingangsbereich des Chemieparks Marl Der Chemiepark Marl (ehemals Chemische Werke Hüls AG) in Marl im Ruhrgebiet ist einer der größten Ve … Deutsch Wikipedia
Chemiepark Marl — Luftbild Skyline … Deutsch Wikipedia
Chemische Werke Hüls — Skyline des Chemieparks Marl Der Eingangsbereich des Chemieparks Marl Der Chemiepark Marl (ehemals Chemische Werke Hüls AG) in Marl im Ruhrgebiet ist einer der größten Ve … Deutsch Wikipedia
Chemische Werke Hüls AG — Skyline des Chemieparks Marl Der Eingangsbereich des Chemieparks Marl Der Chemiepark Marl (ehemals Chemische Werke Hüls AG) in Marl im Ruhrgebiet ist einer der größten Ve … Deutsch Wikipedia
Cycloocten — Strukturformel (Z) Cycloocten (oben) und die beiden enantiomeren (E) Cyclooctene (unten) Al … Deutsch Wikipedia
Hüls AG — Skyline des Chemieparks Marl Der Eingangsbereich des Chemieparks Marl Der Chemiepark Marl (ehemals Chemische Werke Hüls AG) in Marl im Ruhrgebiet ist einer der größten Ve … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Chemiepark Marl — Skyline des Chemieparks Marl Der Eingangsbereich des Chemieparks Marl Der Chemiepark Marl (ehemals Chemische Werke Hüls AG) in Marl im Ruhrgebiet ist einer der größten Ve … Deutsch Wikipedia